Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

×
  • Anmelden
  • Registrieren
Passwort vergessen?

Registrierung

Die Registrierung geht einfach und schnell.

Einfach die Felder ausfüllen, E-Mail bestätigen, fertig!
Ihre Daten werden natürlich nicht an Dritte weitergegeben.
WICHTIG! Kann hinterher nicht wieder geändert werden!
?
Geburtsdatum :
Tag
Monat
Jahr
?
Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder! Bitte vergewissern Sie sich, dass Ihre Angaben korrekt sind!
captcha

Passwort vergessen? Kein Problem.


Geben Sie Ihre E-mail oder Ihren Benutzernamen ein.
Sie bekommen einen Link per E-Mail zugesandt, mit dem Sie das Passwort zurücksetzen können.

zurück
×

Suche

  • Impressum
  • Datenschutz
+49 (0) 9682 / 91 237
Suche
  • Anmelden / Registrieren
Logo Logo
  • Home
  • Über uns
    • Unsere Werte
      Unsere Werte
    • Beratergruppe
      Beratergruppe
    • Kooperationspartner
      Kooperationspartner
  • Change Management
    Allgemeine Informationen
    • Moderation
      Moderation
    • Reorganisation
      Reorganisation
    • Unternehmenskultur
      Unternehmenskultur
    • Prozessorganisation
      Prozessorganisation
    • Teamarbeit
      Teamarbeit
    • KVP
      KVP
    • Prozessmanagement
      Prozessmanagement
    • Innovationsmanagement
      Innovationsmanagement
    • Teamentwicklung
      Teamentwicklung
    • Dialog mit der Zukunft
      Dialog mit der Zukunft
  • Management Change
    Allgemeine Informationen
    • Vorstand und GF-Teams
      Vorstand und GF-Teams
    • Führungsteams
      Führungsteams
    • Coaching
      Coaching
    • Führungskräfteentwicklung
      Führungskräfteentwicklung
  • Referenzen
  • Kontakt
  • News
  • Service
    • Projektbeispiele
      Projektbeispiele
    • Veröffentlichungen
      Veröffentlichungen
  • Blog
  • Home
  • Über uns
    • Unsere Werte
      Unsere Werte
    • Beratergruppe
      Beratergruppe
    • Kooperationspartner
      Kooperationspartner
  • Change Management
    Allgemeine Informationen
    • Moderation
      Moderation
    • Reorganisation
      Reorganisation
    • Unternehmenskultur
      Unternehmenskultur
    • Prozessorganisation
      Prozessorganisation
    • Teamarbeit
      Teamarbeit
    • KVP
      KVP
    • Prozessmanagement
      Prozessmanagement
    • Innovationsmanagement
      Innovationsmanagement
    • Teamentwicklung
      Teamentwicklung
    • Dialog mit der Zukunft
      Dialog mit der Zukunft
  • Management Change
    Allgemeine Informationen
    • Vorstand und GF-Teams
      Vorstand und GF-Teams
    • Führungsteams
      Führungsteams
    • Coaching
      Coaching
    • Führungskräfteentwicklung
      Führungskräfteentwicklung
  • Referenzen
  • Kontakt
  • News
  • Service
    • Projektbeispiele
      Projektbeispiele
    • Veröffentlichungen
      Veröffentlichungen
  • Blog
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
Suche

News

Führen interaktiv - TZI in der Wirtschaft

Führen interaktiv - TZI in der Wirtschaft

24.09.2013 News

Ein Beitrag von Walter Nelhiebel im Reader der Fachgruppe Wirtschaft des Ruth C. Cohn Institutes

Vor wenigen Tagen ist der neue Reader der Fachgruppe Wirtschaft des Ruth C. Cohn Institutes neu erschienen. 13 Mitglieder der Fachgruppe berichten aus ihrem Arbeitsalltag mit der Themenzentrierten Interaktion (TZI): anschaulich, konkret und informativ!

Das Themenspektrum reicht von Coaching über Teamentwicklung bis hin zu Konfliktmoderation und dem weiten Feld von Leiten und Führen.

Darin enthalten ist auch der Beitrag "Situative Selbstführung in Arbeitsteams – Chairperson-Einsatz und –Anwendung in selbststeuernden Teams", von Walter Nelhiebel. Er geht darin der Frage nach: Wie lässt sich die Eigenverantwortlichkeit der Teammitglieder in selbststeuernden Teams (Chairperson-Prinzip) mit dem Konzept der situativen Führung von einzelnen Mitarbeiter/innen und Teams nach Blanchard verbinden?

Auch hier war eine konkrete Aufgabenstellung eines Kunden der Ausgangspunkt, die mit diesem Konzept gelöst wurde.

Die Grundgedanken dabei sind:

  • Jedes Teammitglied übernimmt Verantwortung für sich selbst und seine eigene Entwicklung
  • Es kümmert sich selbst darum zu erkennen, wo es steht und nutzt dabei aber auch das Feedback der KollegInnen (und der Vorgesetzten)
  • Es kümmert sich selbst darum, dass es den richtigen Mentor/ Coach/ Berater/ Trainer/ Förderer für die jeweilige Aufgabenstellung/ das jeweilige Thema, das für es ansteht, im Team findet und nutzt. – Das Team unterstützt es dabei.
  • Das Team und die Bewältigung seiner Aufgabenstellung im Unternehmen sind die gemeinsame Aufgabe der Teammitglieder.

(Dieser Denkansatz folgt den Postulaten der Themenzentrierten Interaktion nach Ruth Cohn).

Der ganze interessante, lesenswerte Reader mit 188 Seiten kann bei uns zu einem Preis von 17,- € (zuzügl. Porto und Verpackung) bestellt werden.

Hier bestellen: kontakt@espi-consulting.de

zurück
Teilen auf
share share tweet
top
  1. Sie befinden sich hier:
  2. News
  3. Details
  4. News
  5. Führen interaktiv - TZI in der Wirtschaft

ESPI Consulting GmbH

Ihr Partner für Veränderungsprozesse
Grötschenreuth F30
92681 Erbendorf
+49 (0) 9682 / 91 237
+49 (0) 9682 / 91 238
kontakt@espi-consulting.de
Zur Webseite
Anfahrt auf google.maps

Navigation

  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutz
  • facebook
  • xing
  • linkedin
© 2023 - ESPI Consulting GmbH - Alle Rechte vorbehalten
design by WEBPROJAGGT.de