Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

×
  • Anmelden
  • Registrieren
Passwort vergessen?

Registrierung

Die Registrierung geht einfach und schnell.

Einfach die Felder ausfüllen, E-Mail bestätigen, fertig!
Ihre Daten werden natürlich nicht an Dritte weitergegeben.
WICHTIG! Kann hinterher nicht wieder geändert werden!
?
Geburtsdatum :
Tag
Monat
Jahr
?
Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder! Bitte vergewissern Sie sich, dass Ihre Angaben korrekt sind!
captcha

Passwort vergessen? Kein Problem.


Geben Sie Ihre E-mail oder Ihren Benutzernamen ein.
Sie bekommen einen Link per E-Mail zugesandt, mit dem Sie das Passwort zurücksetzen können.

zurück
×

Suche

  • Impressum
  • Datenschutz
+49 (0) 9682 / 91 237
Suche
  • Anmelden / Registrieren
Logo Logo
  • Home
  • Über uns
    • Unsere Werte
      Unsere Werte
    • Beratergruppe
      Beratergruppe
    • Kooperationspartner
      Kooperationspartner
  • Change Management
    Allgemeine Informationen
    • Moderation
      Moderation
    • Reorganisation
      Reorganisation
    • Unternehmenskultur
      Unternehmenskultur
    • Prozessorganisation
      Prozessorganisation
    • Teamarbeit
      Teamarbeit
    • KVP
      KVP
    • Prozessmanagement
      Prozessmanagement
    • Innovationsmanagement
      Innovationsmanagement
    • Teamentwicklung
      Teamentwicklung
    • Dialog mit der Zukunft
      Dialog mit der Zukunft
  • Management Change
    Allgemeine Informationen
    • Vorstand und GF-Teams
      Vorstand und GF-Teams
    • Führungsteams
      Führungsteams
    • Coaching
      Coaching
    • Führungskräfteentwicklung
      Führungskräfteentwicklung
  • Referenzen
  • Kontakt
  • News
  • Service
    • Projektbeispiele
      Projektbeispiele
    • Veröffentlichungen
      Veröffentlichungen
  • Blog
  • Home
  • Über uns
    • Unsere Werte
      Unsere Werte
    • Beratergruppe
      Beratergruppe
    • Kooperationspartner
      Kooperationspartner
  • Change Management
    Allgemeine Informationen
    • Moderation
      Moderation
    • Reorganisation
      Reorganisation
    • Unternehmenskultur
      Unternehmenskultur
    • Prozessorganisation
      Prozessorganisation
    • Teamarbeit
      Teamarbeit
    • KVP
      KVP
    • Prozessmanagement
      Prozessmanagement
    • Innovationsmanagement
      Innovationsmanagement
    • Teamentwicklung
      Teamentwicklung
    • Dialog mit der Zukunft
      Dialog mit der Zukunft
  • Management Change
    Allgemeine Informationen
    • Vorstand und GF-Teams
      Vorstand und GF-Teams
    • Führungsteams
      Führungsteams
    • Coaching
      Coaching
    • Führungskräfteentwicklung
      Führungskräfteentwicklung
  • Referenzen
  • Kontakt
  • News
  • Service
    • Projektbeispiele
      Projektbeispiele
    • Veröffentlichungen
      Veröffentlichungen
  • Blog
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
Suche

News

ESPI im Dialog: Vom miteinander Reden zum miteinander Denken...

ESPI im Dialog: Vom miteinander Reden zum miteinander Denken...

24.09.2013 News

ESPI im Dialog: Vom miteinander Reden zum miteinander Denken ...   

... so heißt ein Buchtitel von J. F. Hartkemeyer, der sich intensiv mit dem von David Bohm entwickelten  „Dialog“ befasst.

Besprechung, Meeting, Gesprächsrunde, Diskussionsrunde – das sind Gespräche, in denen Standpunkte vorgestellt, Argumente ausgetauscht, Positionen verteidigt, Gedanken ausgeführt und Theorien angerissen werden. Der Zweck solcher Gespräche ist es meist, den Status quo der Differenzen zu klären, sich auf Ziele zu einigen und Unstimmigkeiten auszuräumen.


Vielleicht haben Sie – wie auch wir – die Erfahrung gemacht, dass dies manchmal richtig und stimmig ist, aber oft nicht reicht, um einen wirklichen Schritt nach vorne zu kommen: In Veränderungsprozessen, bei denen die Innovationsfähigkeit des Unternehmens gestärkt, die Unternehmenskultur verändert oder strategische Impulse entwickelt werden müssen, geht es genau darum, ins  „miteinander Denken“ im Sinne des Dialogs zu kommen.
 

Doch wie gelingt es, den Dialog zu befördern? Wir möchten Ihnen hier einige wesentliche Gesprächshaltungen vorstellen:

  • Erkunden: eine Haltung von Neugierde, Achtsamkeit und Bescheidenheit ermöglicht, Fragen zu stellen, die uns wirklich bewegen.
  • Suspendieren: auftauchende Gedanken und Gefühle zur Kenntnis zu nehmen und zu beobachten, ohne zwangsläufig danach handeln zu müssen, so beschreibt Isaacs die Haltung des Suspendierens
  • Artikulieren: die eigene, authentische Sprache finden und seine eigene Wahrheit aussprechen. Von dem sprechen, was uns wirklich bewegt. Intellektuelle Höhenflüge, abstrakte Abhandlungen und Selbstdarstellungen führen im Dialog nicht weiter.
  • Das Denken beobachten: heißt, unseren eigenen „Konstruktionen“ von Realität auf die Spur zu kommen: Welche Annahmen liegen unseren Schlussfolgerungen zu Grunde? Welchen Informationen messen wir Bedeutung beimessen und welchen nicht? Wie bewerten wir Informationen und was schließen wir dadurch aus? So wird es möglich, das Denken kreativer zu gestalten.
  • Verlangsamen: um uns in dieser Art selber beobachten zu können, ist es nötig, den Prozess zu verlangsamen. Dann können wir beobachten, welche Reflexe, Reaktionen, Wertungen, Gedanken und Erinnerungen auf eine Aussage einer anderen Person in uns ausgelöst werden.

 

Machen Sie diese Haltungen neugierig auf einen Dialog? Fragen Sie sich, wie Sie diese persönlich in Gesprächen umsetzen können? Irritiert Sie die Sprache?  Berührt Sie ein Satz, an dem Sie weiter denken wollen? Gibt es einen Funken, eine Idee, die sich entzündet hat? Haben Sie vielleicht mehr Fragen als Antworten?

                                                                      

... dann lassen Sie uns miteinander denken ...

 

"Das Wort stirbt, wenn wir es nicht mit anderen teilen"
Tschingis Aitmatow, Kirgisischer Schriftsteller

 

Unsere Partnerin im Dialog ist Christel Ewert, Equality Personalförderung & Strategieentwicklung GmbH, in Ronnenberg-Benthe

zurück
Teilen auf
share share tweet
top
  1. Sie befinden sich hier:
  2. News
  3. Details
  4. News
  5. ESPI im Dialog: Vom miteinander Reden zum miteinander Denken...

ESPI Consulting GmbH

Ihr Partner für Veränderungsprozesse
Grötschenreuth F30
92681 Erbendorf
+49 (0) 9682 / 91 237
+49 (0) 9682 / 91 238
kontakt@espi-consulting.de
Zur Webseite
Anfahrt auf google.maps

Navigation

  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutz
  • facebook
  • xing
  • linkedin
© 2023 - ESPI Consulting GmbH - Alle Rechte vorbehalten
design by WEBPROJAGGT.de