Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

×
  • Anmelden
  • Registrieren
Passwort vergessen?

Registrierung

Die Registrierung geht einfach und schnell.

Einfach die Felder ausfüllen, E-Mail bestätigen, fertig!
Ihre Daten werden natürlich nicht an Dritte weitergegeben.
WICHTIG! Kann hinterher nicht wieder geändert werden!
?
Geburtsdatum :
Tag
Monat
Jahr
?
Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder! Bitte vergewissern Sie sich, dass Ihre Angaben korrekt sind!
captcha

Passwort vergessen? Kein Problem.


Geben Sie Ihre E-mail oder Ihren Benutzernamen ein.
Sie bekommen einen Link per E-Mail zugesandt, mit dem Sie das Passwort zurücksetzen können.

zurück
×

Suche

  • Impressum
  • Datenschutz
+49 (0) 9682 / 91 237
Suche
  • Anmelden / Registrieren
Logo Logo
  • Home
  • Über uns
    • Unsere Werte
      Unsere Werte
    • Beratergruppe
      Beratergruppe
    • Kooperationspartner
      Kooperationspartner
  • Change Management
    Allgemeine Informationen
    • Moderation
      Moderation
    • Reorganisation
      Reorganisation
    • Unternehmenskultur
      Unternehmenskultur
    • Prozessorganisation
      Prozessorganisation
    • Teamarbeit
      Teamarbeit
    • KVP
      KVP
    • Prozessmanagement
      Prozessmanagement
    • Innovationsmanagement
      Innovationsmanagement
    • Teamentwicklung
      Teamentwicklung
    • Dialog mit der Zukunft
      Dialog mit der Zukunft
  • Management Change
    Allgemeine Informationen
    • Vorstand und GF-Teams
      Vorstand und GF-Teams
    • Führungsteams
      Führungsteams
    • Coaching
      Coaching
    • Führungskräfteentwicklung
      Führungskräfteentwicklung
  • Referenzen
  • Kontakt
  • News
  • Service
    • Projektbeispiele
      Projektbeispiele
    • Veröffentlichungen
      Veröffentlichungen
  • Blog
  • Home
  • Über uns
    • Unsere Werte
      Unsere Werte
    • Beratergruppe
      Beratergruppe
    • Kooperationspartner
      Kooperationspartner
  • Change Management
    Allgemeine Informationen
    • Moderation
      Moderation
    • Reorganisation
      Reorganisation
    • Unternehmenskultur
      Unternehmenskultur
    • Prozessorganisation
      Prozessorganisation
    • Teamarbeit
      Teamarbeit
    • KVP
      KVP
    • Prozessmanagement
      Prozessmanagement
    • Innovationsmanagement
      Innovationsmanagement
    • Teamentwicklung
      Teamentwicklung
    • Dialog mit der Zukunft
      Dialog mit der Zukunft
  • Management Change
    Allgemeine Informationen
    • Vorstand und GF-Teams
      Vorstand und GF-Teams
    • Führungsteams
      Führungsteams
    • Coaching
      Coaching
    • Führungskräfteentwicklung
      Führungskräfteentwicklung
  • Referenzen
  • Kontakt
  • News
  • Service
    • Projektbeispiele
      Projektbeispiele
    • Veröffentlichungen
      Veröffentlichungen
  • Blog
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
Suche

News

Psychische Gefährdungsbeurteilung als Prävention gegen Stress und Burnout in Organisationen

ESPI Consulting vitalisiert Unternehmen durch psy.Res® Präventionsberatung

06.04.2021 News

Das Arbeitsschutzgesetz verpflichtet seit 19.10.2013 zur fachmännischen Prävention gegen Stress und Burnout und hat dadurch mit einem Schritt in die richtige Richtung reagiert: Durch erweiterte Gesetzgebung (§4, §5, §13 ArbSchG) fördert sie präventives Verhalten in den Betrieben und Organisationen. Explizit zum Schutze der psychischen Gesundheit in der Arbeit wurde die Gefährdungsbeurteilung für psychische Gesundheitsgefahren als Pflicht eingeführt.

In unserer Beratungsarbeit stellen wir fest, dass sich Fälle psychischer Belastung und auch Burnout-Gefährdung und Burnout häufen. Schon seit 2015 setzen wir im Coaching bei Bedarf einen Burnout Risc-Check ein, der Aufschluss über Gefährdungsfaktoren, aber auch über individuelle Ressourcen zur Stärkung der Resilienz gibt. Dieser Burnout Risc-Check ist Teil von psy.Res®, einem anerkannten Verfahren zur Gefährdungsbeurteilung für psychische Gesundheitsgefahren. Seit Anfang dieses Jahres sind wir in der Lage, auch solche Gefährdungsbeurteilungen für ganze Unternehmen bzw. Organisationen oder von Unternehmensteilen durchzuführen.

Der Einsatz der psy.Res® Präventionsberatung erfüllt in Unternehmen alle Anforderungen des Gesetzgebers zur Gefährdungsbeurteilung bei psychischen Belastungen. Dabei werden Gesundheitsrisiken identifiziert und Maßnahmen zum Schutz vor Burnout und anderen Stressfolgen können eingeleitet werden.

Was ist psy.Res® genau?
psy.Res® ist ein wissenschaftlich fundiertes Instrumentarium zur Analyse, Feindiagnose, Beurteilung und Prävention psychischer Gesundheitsgefahren und -ressourcen in der Arbeit. Es ist das Ergebnis einer 10jährigen Kooperation von Dr. Ulla Nagel (Dr. Ulla Nagel GmbH) mit der Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse in Köln und der Technischen Universität Dresden, Prof. Dr. em. Peter Richter, Lehrstuhl für Arbeits- und Organisationspsychologie, ist. Es beinhaltet den in der Fachwelt bekannten psy.Risk®-10-Faktorentest (Analyse und Beurteilung der äußeren Arbeitsbelastungen) und kombiniert ihn mit dem psy.Res®-Gesundheitstest (Analyse und Beurteilung der individuellen Beanspruchungsfolgen).
 
 
Was leistet das Verfahren psy.Res®?

Eine Online-Mitarbeiterbefragung mit psy.Res® leistet weit mehr, als dass sie lediglich einer gesetzlichen Vorschrift genüge tut. Sie ist ein Führungsinstrument, mit dem Verantwortliche auch Aufschluss über Arbeitszufriedenheit, Mitarbeiterbindung sowie Führungskompetenz in ihrem Unternehmen bekommen. Als Gestaltungsinstrument zeigt es Anwendern auf, wie sie die Attraktivität als Arbeitgeber steigern. Unter den Bedingungen des demografischen Wandels hilft dies, Leistungsträger zu halten und junge gut ausgebildete Fachkräfte anzuziehen.
 
Mit diesem erprobten und praxisorientierten Verfahren können Unternehmen wirkungsvoll Stress, Burnout und Innerer Kündigung vorbeugen sowie ihre Arbeitgebermarke stärken. Die psy.Res®- esamtbilanz: „Meine Arbeit und Gesundheit“ unterstützt den Schutz von Gesundheit und Vitalität einzelner Mitarbeiter*innen wie auch des gesamten Unternehmens. Nur gesunde, motivierte Mitarbeitende sind der Garant für Effizienz und Erfolg auch in der Zukunft.
 
Für motivierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in vitalen Unternehmen – sprechen Sie uns an!
 
zurück
Teilen auf
share share tweet
top
  1. Sie befinden sich hier:
  2. News
  3. Details
  4. News
  5. Psychische Gefährdungsbeurteilung als Prävention gegen Stress und Burnout in Organisationen

ESPI Consulting GmbH

Ihr Partner für Veränderungsprozesse
Grötschenreuth F30
92681 Erbendorf
+49 (0) 9682 / 91 237
+49 (0) 9682 / 91 238
kontakt@espi-consulting.de
Zur Webseite
Anfahrt auf google.maps

Navigation

  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutz
  • facebook
  • xing
  • linkedin
© 2023 - ESPI Consulting GmbH - Alle Rechte vorbehalten
design by WEBPROJAGGT.de