Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

×
  • Anmelden
  • Registrieren
Passwort vergessen?

Registrierung

Die Registrierung geht einfach und schnell.

Einfach die Felder ausfüllen, E-Mail bestätigen, fertig!
Ihre Daten werden natürlich nicht an Dritte weitergegeben.
WICHTIG! Kann hinterher nicht wieder geändert werden!
?
Geburtsdatum :
Tag
Monat
Jahr
?
Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder! Bitte vergewissern Sie sich, dass Ihre Angaben korrekt sind!
captcha

Passwort vergessen? Kein Problem.


Geben Sie Ihre E-mail oder Ihren Benutzernamen ein.
Sie bekommen einen Link per E-Mail zugesandt, mit dem Sie das Passwort zurücksetzen können.

zurück
×

Suche

  • Impressum
  • Datenschutz
+49 (0) 9682 / 91 237
Suche
  • Anmelden / Registrieren
Logo Logo
  • Home
  • Über uns
    • Unsere Werte
      Unsere Werte
    • Beratergruppe
      Beratergruppe
    • Kooperationspartner
      Kooperationspartner
  • Change Management
    Allgemeine Informationen
    • Moderation
      Moderation
    • Reorganisation
      Reorganisation
    • Unternehmenskultur
      Unternehmenskultur
    • Prozessorganisation
      Prozessorganisation
    • Teamarbeit
      Teamarbeit
    • KVP
      KVP
    • Prozessmanagement
      Prozessmanagement
    • Innovationsmanagement
      Innovationsmanagement
    • Teamentwicklung
      Teamentwicklung
    • Dialog mit der Zukunft
      Dialog mit der Zukunft
  • Management Change
    Allgemeine Informationen
    • Vorstand und GF-Teams
      Vorstand und GF-Teams
    • Führungsteams
      Führungsteams
    • Coaching
      Coaching
    • Führungskräfteentwicklung
      Führungskräfteentwicklung
  • Referenzen
  • Kontakt
  • News
  • Service
    • Projektbeispiele
      Projektbeispiele
    • Veröffentlichungen
      Veröffentlichungen
  • Blog
  • Home
  • Über uns
    • Unsere Werte
      Unsere Werte
    • Beratergruppe
      Beratergruppe
    • Kooperationspartner
      Kooperationspartner
  • Change Management
    Allgemeine Informationen
    • Moderation
      Moderation
    • Reorganisation
      Reorganisation
    • Unternehmenskultur
      Unternehmenskultur
    • Prozessorganisation
      Prozessorganisation
    • Teamarbeit
      Teamarbeit
    • KVP
      KVP
    • Prozessmanagement
      Prozessmanagement
    • Innovationsmanagement
      Innovationsmanagement
    • Teamentwicklung
      Teamentwicklung
    • Dialog mit der Zukunft
      Dialog mit der Zukunft
  • Management Change
    Allgemeine Informationen
    • Vorstand und GF-Teams
      Vorstand und GF-Teams
    • Führungsteams
      Führungsteams
    • Coaching
      Coaching
    • Führungskräfteentwicklung
      Führungskräfteentwicklung
  • Referenzen
  • Kontakt
  • News
  • Service
    • Projektbeispiele
      Projektbeispiele
    • Veröffentlichungen
      Veröffentlichungen
  • Blog
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
Suche

News

ESPI Consulting GmbH beteiligt an DIN-Spezifikation des Change-Managements

ESPI Consulting GmbH beteiligt an DIN-Spezifikation des Change-Managements

19.04.2020 News
Die im Februar 2020 verabschiedete und im März 2020 veröffentlichte DIN SPEC „Organisationales Change-Management in Beratungskontexten“ stellt für alle Change-Verantwortliche eine fundierte und praktikable Orientierungshilfe im Management der unternehmensinternen Veränderungsprozesse zur Verfügung. Wir sind überzeugt, dass eine DIN-Spezifikation zum besseren Verständnis der Vorgehensweisen im Change-Management führen und damit auf lange Sicht die Erfolgsquote in den Projekten positiv beeinflussen wird.

Mit der DIN SPEC erhält das Spezialgebiet des Change-Managements zum ersten Mal einen eigenen einheitlichen Rahmen, an dessen Erarbeitung ESPI Consulting gemeinsam mit weiteren Change-Spezialisten im Rahmen eines Konsortiums aktiv beteiligt war. Auf knapp 50 Seiten fasst das Werk kompakt, transparent und vollständig alle erprobten Maßnahmen und Methoden zusammen, die in erfolgreich ablaufenden Veränderungsprojekten zum Einsatz kommen können. Die DIN SPEC hat einen Empfehlungscharakter und bindet nur diejenigen Berater und Unternehmen, die sich ihr verpflichtet haben.

Die Erfolgsquote von Change-Projekten erhöhen

Während die wirtschaftliche Relevanz organisationaler Veränderungsprozesse unaufhörlich steigt, ist die Erfolgs-Bilanz der Umsetzung besorgniserregend: Seit 2016 bewegt sich die Erfolgsquote der Change-Vorhaben laut der Change-Fitness-Studie von Mutaree um die 20 Prozent. Die Optimierung in diesem Bereich ist daher dringend notwendig, denn durch die niedrige Erfolgsquote entstehen erhebliche wirtschaftliche Risiken. Die DIN SPEC 91405 wird daher einen fundamentalen Anteil zum Gelingen von Change-Vorhaben leisten. 

Ziel der DIN SPEC

Ziel ist es „Vorgehensweisen, empfohlene Methoden, anzuwendende Qualitätsstandards und Begriffe für das organisationale Change-Management in Beratungskontexten zu regeln, indem sie diese spezifiziert. Hierdurch wird eine Basis geschaffen, um verschiedene – insbesondere beratungsbegleitete – Veränderungsvorhaben mit vergleichbaren Begriffen, Methoden und Verfahren übergreifend zu definieren.“ (DIN SPEC 91405, Beuth-Verlag)

Es wird ein gemeinsames Verständnis des Themas bei Beratern und Organisationen geschaffen, was den Unternehmen wiederum als Orientierungshilfe bei der Vergabe von Beratungsprojekten sowie in der optimalen Vorgehensweise in Veränderungsvorhaben dient.

Change-Vorhaben werden hierbei als umfassende organisationale Entwicklungs-, Transformations- bzw. Veränderungsvorhaben verstanden. Diese sind so individuell wie die Menschen selbst und werden von dynamischen Umweltfaktoren geprägt. Die DIN SPEC folgt also der Grundannahme, dass Change-Vorhaben als iterativ anzusehen sind und dementsprechend die Veränderung selbst nicht standardisierbar ist.

Ziel ist es also nicht Veränderungsvorhaben in ein starres Korsett zu drücken, sondern deren Wirksamkeit zu erhöhen durch erprobte Methoden und Maßnahmen, die während des Prozesses situativ einzusetzen sind: Damit organisationaler Wandel gelingt, ist die Berücksichtigung wesentlicher Grundannahmen, relevanter Kontexte, Erfolgsfaktoren von Veränderungsvorhaben, professioneller Standards sowie von Kernanforderungen an eine qualifizierte Change-Management-Beratung erforderlich. (DIN SPEC 91405, Beuth-Verlag)

Was beinhaltet die DIN SPEC 91405?

Die DIN SPEC ist ein von Change-Experten im Fachverbandes Change-Management des BDU entwickeltes Standardwerk im organisationalen Change, das
  • das Verständnis des organisationalen Change-Managements erhöht
  • eine übergreifende Mess- und Vergleichbarkeit ermöglicht
  • als Orientierungshilfe bei der Vergabe von Beratungsprojekten & Change-Vorhaben, die innerhalb einer Organisation umgesetzt werden, dient
  • zur Erhöhung der Erfolgsquote von Change-Vorhaben beiträgt

ESPI Consulting arbeitet nach höchstem Qualitätsstandard

Die ESPI Consulting GmbH war nicht nur maßgeblich bei der Entwicklung der DIN SPEC 91405 beteiligt, sondern arbeitet selbstverständlich auch nach deren Standards. Wir sind der festen Überzeugung, dass Change-Management eine eigenständige Disziplin ist, die enormes Know-how im organisationalen Change erfordert.

Die DIN SPEC können Sie auf der Website des Beuth-Verlages kostenlos als PDF herunterladen:
zurück
Teilen auf
share share tweet

Links

http://www.beuth.de/de/technische-regel/din-spec-91405/317583825
top
  1. Sie befinden sich hier:
  2. News
  3. Details
  4. News
  5. ESPI Consulting GmbH beteiligt an DIN-Spezifikation des Change-Managements

ESPI Consulting GmbH

Ihr Partner für Veränderungsprozesse
Grötschenreuth F30
92681 Erbendorf
+49 (0) 9682 / 91 237
+49 (0) 9682 / 91 238
kontakt@espi-consulting.de
Zur Webseite
Anfahrt auf google.maps

Navigation

  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutz
  • facebook
  • xing
  • linkedin
© 2022 - ESPI Consulting GmbH - Alle Rechte vorbehalten
design by WEBPROJAGGT.de